Composing Titelbild Ripploh Historie

Unsere Firmengeschichte

Unsere Schritte zum Erfolg!


Ripploh – Elektrotechnik & Engineering

2022

Version 2.0 des Konfigurators UNIT-E

2021

Entwicklung und Einführung einer App in der Fertigung für Produktionsabläufe inkl. ERP-Anbindung.

2020

Mitarbeiter mit Handscanner

Umstellung des Lagers, Behältermanagement; weitere Lagerdaten: Hochregallager mit über 500 Palettenplätze, Kleinteilelager mit über 4000 Plätzen, zusätzlich: knapp 3000 Plätze für Klemmen, CNC, Zubehör und Verbrauchsmaterial in der Werkstatt.

2019

Erprobung, Optimierung und Inbetriebnahme des Drahtkonfektionier-Vollautomaten Wire Terminal WT36 von Rittal

2018

Integration von Tablets in den Fertigungsablauf – permanente Verfügbarkeit aller aktuellsten Fertigungsdaten – nachhaltiges, klimaneutrales und papierloses Arbeiten ohne Informationsverlust

2017

Forschungsprojekt zur Schaltschrankverdrahtung durch einen IRB 4600 Industrieroboter von ABB Robotics

2016

Logo Unit-E

Implementierung des Schaltschrank-Konfigurators auf eine Onlineplattform

2015

Entwicklung des Schaltschrank-Konfigurators UNIT-E mit standardisierten und individuellen Baugruppen

2012

Einführung der CAD-Software EPLAN ProPanel für die Erstellung von 3D Schrankaufbauten Errichtung einer EPLAN Softwarelandschaft für durchgängiges Engineering

2011

Einführung eines rechnergestützten QS-Tools für Fertigung und Engineering

2010

Errichtung und Ausstattung eines professionellen Prüffeldes

2009

Erweiterung des Maschinenparks um einen weiteren CNC-Bohr-/ Fräsautomaten versuchsweise Nutzung von EPLAN Cabinet als CAD Tool für Aufbauzeichnungen und Kabelrouting

2008

Logo abas ERP

Einführung und Integration der neuen ERP-Software abas Umstellung von EPLAN 5.70 auf EPLAN P8

2007

Beginn der Hallenerweiterung Einführung von EPLAN P8 50 Mitarbeiter, 1 GF, 2300 m² Produktions-/ Lagerfläche

2006

Einführung des EPLAN Engineering Centers EEC 41 Mitarbeiter, 1 GF, 900 m² Produktions-/ Lagerfläche + 200 m² Zelt

2004

Beginn der Einzeladerkonfektionierung mit dem Metzner Kabelcenter Erstellung und Routing des Schaltschranklayouts mit Triathlon 32 Mitarbeiter, 1 GF, 900 m² Produktions-/ Lagerfläche

2003

Umstellung der mechanischen Fertigung auf CNC-Bohr-/ Fräsautomaten Einführung detaillierter CAD-Aufbau-Zeichnungen der Engineeringabteilung 28 Mitarbeiter, 1 GF, 900 m² Produktions-/ Lagerfläche

2000

Umzug in die neue Produktionsstätte Graf-Zeppelin-Ring 3 20 Mitarbeiter, 1 GF, 900 m² Produktions-/ Lagerfläche

1995

Gründung der Ripploh Elektrotechnik GmbH durch Übernahme der Firma Holtkemper GmbH & Co. KG 4 Mitarbeiter, 1 GF, 180 m² Produktions-/ Lagerfläche

Unser Unternehmen

Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter sind mit innovativen und kreativen Ideen zur Umsetzung von Aufgaben großer Teil unseres Erfolgs.

Historie

Eine kurze Reise auf dem Zeitstrahl zu den wichtigsten Ereignissen unserer Firmengeschichte.

Referenzen

Branchenübergreifend liefern wir Steuerungen und Schaltanlagen für viele Industriezweige und Handwerk.